Station 20
Wanderweg
Trinkwasserhochbehälter
Gelenau
Informationen
Station 20
GPS-Koordinaten:
-
Breitengrad 51.247413
-
Längengrad 14.075053
Google Maps Karte:
Besichtigung:
-
Außenanlage möglich
-
Innenbesichtigung nur nach Voranmeldung möglich!
Gruppenführung:
Sie möchten den Wanderweg Wasser erleben und seinen Jahrhundertealten Spuren folgen?
Ideal für:
- Firmenevents
- Abschlussfeiern
- Wanderausflüge
- Vereinsevents
- Schulausflüge
- Geburtstagsfeiern
Buchen Sie jetzt eine unvergessliche & exklusive Gruppenführung und lernen Sie die Zeugnisse eines bisher kaum beleuchteten technischen Fortschritts kennen, der zu unserem modernen Leben entscheidend beigetragen hat.
Beschreibung
-
Der Hochbehälter befindet sich ca. 120 m nordöstlich der Verbindungsstraße Gelenau –Hennersdorf gegenüber der Einfahrt zum Haus Hennersdorfer Straße 1.
-
Der Behälter wurde in den Jahren 1987-89 im Rahmen der Errichtung einer zentralen Trinkwasserversorgung durch Eigenleistung der Bürger von Gelenau mit Unterstützung von Freiwilliger Feuerwehr und des ZBE Agrobau gebaut.
-
Er hat ein Fassungsvermögen von ca.150 m³ Trinkwasser und die Sohle des Behälters liegt bei ca.248 m über HN
-
Sein Wasser bekam er ursprünglich aus den Brunnen am Katzenborn.
-
Im Jahre 2000 wurde an den Behälter eine Pumpstation gebaut, die nun auch den Ort Hennersdorf teilweise mit Trinkwasser versorgt.
Das Wasser kommt seit dem Bau der Verbindungsleitung von Lückersdorf (1997) aus Kamenz.
Bilder & Videos
